Mein Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb
Unter dem Taupunkt versteht man die Temperatur, bei welcher Wasser kondensiert. Annahme dabei ist, das bei der Taupunkttemperatur mit über 100% Wasserdampf die Umgebungsluft gesättigt ist. Sobald die Luft den Wasserdampf nicht mehr aufnehmen kann, bildet sich Kondensat, dieses kann Trocknungsverzögerungen oder beispielsweise Schimmelbildung begünstigen.
Wir benutzen den Begriff "Zweipunkt-Messung" in unserem Shop im Zusammenhang mit verschiedenen thermischen Messgeräten.
Sie finden alle Messgeräte für thermische Messungen und viele attraktive Angebote in unserer Kategorie:
Mess- & Ortungstechnik auf MessFreunde.de